Projekte und Aktivitäten

Lehrausgang der Klasse 2bn mit Prof. Luchs und Prof. Forer am Freitag, 10.11.2023.

Thema “CALDERA - Spurensuche im Supervulkan” Bei der interessanten Führung durch diese Sonderausstellung nahm uns die Vortragende mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit, als sich der ...

Körperwelten und Audioversum in Innsbruck

Am Dienstag, den 10.10.2023 unternahm die Klasse 3bn einen Lehrausflug nach Innsbruck. Der Ausflug startete schon früh morgens in Bozen, als die Klasse um 7 Uhr in den Zug nach Innsbruck stieg. ...

Fortbildungsfahrt nach Innsbruck

Eine Lehrergruppe des Campus Fagen hat am 10. Oktober eine Fortbildungsfahrt nach Innsbruck ins Akademische Gymnasium unternommen, wo es schon seit einigen Jahren das Angebot eines ...

Bildungsmesse 2023

Das Realgymnasium Bozen und die Fachoberschule für Bauwesen „Peter Anich“ haben neben vielen anderen Oberschulen des Landes an der Bildungsmesse Futurum teilgenommen.

Progetto Arte 12.06.2023

Arduino-Projekt: LED-Würfel

Im Herbst 2022 begannen wir mit der Planung des Baus eines LED-Würfels, der durch einen Arduino-Nano-Prozessor gesteuert wird. Das Gehäuse und kleinere Einzelteile wurden mithilfe des ...

Liebe braucht Theater – inszenierte Strahlkraft eines Gefühls

21 Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b des Realgymnasiums Bozen haben zu Beginn des zweiten Semesters am theaterpädagogischen Workshop „Schule braucht Theater“ teilgenommen, der von der ...

Feierliche Diplomübergabe für den bestandenen Sicherheitskurs

Wie jedes Jahr, konnten auch heuer wieder, in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Komitee der Bauarbeiterkasse, die Sicherheitskurse für Arbeitnehmer auf der Baustelle (insgesamt 16h) angeboten ...

Am Rander der Caldera

3bn geologische Exkursion mit Führung aus dem Naturkundemuseum Bozen - 19.05.2023

LH Kompatscher zu Gast an unserer Schule

Im Rahmen des Projektes Klimaschule sprach am Dienstag, 16. Mai Landeshauptmann Arno Kompatscher über die Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Südtirol zu den Schülerinnen und Schülern der 4. ...

Mehr Sprachen für alle am „Tag der Sprachen“

Am letzten Dienstag, 9. Mai, fand am Realgymnasium und der Fachoberschule für Bauwesen in Bozen zum bereits 3. Mal der Tag der Sprachen statt. Eine ganze Reihe von Initiativen gingen dabei über ...

Landesweite Platzierungen der Top 5 beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2023

Die Mathematik Modellierungswoche, ein einzigartiges Erlebnis

Zwischen dem 5. Und dem 10. März fand in Schloss Rechtenthal in Tramin die diesjährige Mathematik-Modellierungswoche statt. Sechs Schüler und Schülerinnen aus dem Realgymnasium Bozen hatten ...

Pulsmesser

Das Ziel für dieses Projekt war es, mit den von der Schule zur Verfügung gestellten Materialien, einen Pulsmesser zu programmieren und zusammenzubasteln. Das Herz meines Projektes war ein ...

Österreichische Chemieolympiade 2023

Am Freitag, den 28. April 2023 fand an der Technologischen Fachoberschule Bruneck der 23. Landeswettbewerb in Südtirol der österreichischen Chemieolympiade 2023 statt. Giuliani Alexander und ...

Automatisiertes Lesen durch Künstliche Intelligenz

Das Ziel des Projektes war, mithilfe von künstlicher Intelligenz eine Maschine zu bauen, welche in der Lage sei gedruckte Blätter laut vorzulesen. Dieses Projekt soll dabei praktische Erfahrung ...

Schulinterne Platzierungen beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2023

Platzierung Kategorie Junior Platz Punkte Klasse Name 1 117,25 2bn RG Elaine Mamleev 2 111,25 2d RG Anna Maria Sölva 3 101,00 2an RG David Gross 4 ...

Workshop „Sensorik und Kochen“

Der Workshop „Sensorik und Kochen“ fand in der Hauswirtschaftsschule in Haslach/Bozen statt. Nach einer theoretischen Einführung sollten wir in mehreren Stationen die Geruchs- und ...

Erster Platz für Raphael Gasser aus der 5A

Beim diesjährigen Quiz zur Politischen Bildung konnte sich einer unserer Schüler, Raphael Gasser aus der 5A der Fachoberschule für Bauwesen, gegen starke Konkurrenz durchsetzen und den ersten ...

Cosmo Dantesco

Kreative Fülawoche der Klasse 3b Per la Füla-Woche di questo anno scolastico i docenti Claudio Frigati e Elmar Ausserer hanno scelto per la classe 3b del Realgymansium Bozen ‘Il cosmo ...

Physikolympiade

Wir gratulieren herzlich den Teilnehmern unserer Schule beim Landeswettbewerb der Physikolympiade für ihre hervorragende Leistung. Vor allem zwei Schüler sind hervorzuheben, da sie den ersten ...

Erster Englisch-Debattierwettbewerb: KI und Klimawandel als Themen

Einige unserer Schüler haben in der Debating competition mitgemacht. Hier den Link -> Debating competition Foto: Verena Hilber

KLIMASCHULE

Klimaschutz in der Schule Das Realgymnasium und die Fachoberschule für Bauwesen von Bozen beschäftigen sich bereits seit längerem mit der Thematik des Klimawandels. In den verschiedenen ...

Philosophieolympiade

  Die 6 Siegerinnen der schulinternen Philosophieolympiade in alphabetischer Reihenfolge       Ramona Klapfer 4a Emma Koler 5d Lorenz Pellegrin 5d Georg Piccolruaz ...

Preisverleihung „Kennst du deine Heimat“

Beinahe 8000 Schülerinnen und Schüler haben sich an der Neuauflage des Ratespiels "Kennst du deine Heimat?" beteiligt. Die Klasse 3d hat am 20 Jänner 2023 an der Preisverleihung ...

Audioversum

Am 15.12.2022 fand der Ausflug der Klassen 2b und 2an nach Innsbruck, ins Audioversum statt. Wir sind vom Bozner Bahnhof gestartet und bis nach Innsbruck gefahren, von wo wir das Audioversum dann ...

Herbstausflug

2d Herbstausflug Völs 11.10.22 Comploi - Polli

Betriebsbesichtigung

2B Betriebsbesichtigung Lobis Böden 18.11.22 Seppi Armin u. Heiss Marion

Wir sezieren ein Schweineherz

In den letzten Wochen hat sich die Klasse 2an im Fach Naturwissenschaften intensiv mit dem Thema Herz und Blutkreislauf beschäftigt. Das Herz ist ein ganz besonderer Muskel. Er pumpt ...
Zum Archiv